Immobilienbewertung
Görlitz, Neiße
Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:
- Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB
- Kurzgutachten
- Restnutzungsdauergutachten zur AfA-Verkürzung
- Berechnung des Verkehrswertes bei Erbschaft und Scheidung
- Immobilien-Kaufberatung in Görlitz, Neiße & Umgebung
- Zertifizierte Immobiliengutachter nach DIN 17024 von TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS
- Unabhängige & neutrale Ermittlung des Marktwertes
- Öffentlich bestellte & vereidigte Sachverständige in Görlitz, Neiße
- Festpreisgarantie | transparent & fair | keine versteckten Kosten
- Kostenlose & unverbindliche Beratung durch Sachverständige
- Kurzfristige Besichtigungstermine | auch am Wochenende
- Wertgutachten & Immobilienwertermittlung für Betriebsvermögen
- Bewertung von Gewerbeimmobilien in Görlitz, Neiße
- Wertermittlung für das Finanzamt
- Steuerliche Immobilienbewertung Görlitz, Neiße

Als Sachverständige für Immobilienbewertung in der Stadt Görlitz-Neiße erstellen und prüfen wir für Sie Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB. Dabei ermitteln wir unabhängig und fair den Marktwert Ihrer Immobilie. Unsere Gutachter von Heid Immobilienbewertung sind spezialisiert auf die Erstellung professioneller Immobiliengutachten, die sowohl von Gerichten anerkannt als auch vom Finanzamt geschätzt werden.
Unsere Gutachten werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben des Baugesetzbuches (BauGB) sowie der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) marktkonform angefertigt. Darüber hinaus bieten wir auch Kurzgutachten für private Zwecke in Görlitz-Neiße an. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Restnutzungsdauergutachten zur Anhebung Ihrer möglichen Abschreibungen.
Zusätzlich beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zu inhaltlichen sowie rechtlichen Fragen rund um Ihre Grundstücksbewertung in Görlitz-Neiße. Wir legen großen Wert auf Qualität und Vertrauen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Immobilienbewertung Heid in Görlitz, Neiße
Regionale Expertise
Jahrelange Erfahrung in Görlitz, Neiße garantiert Ihnen eine verlässliche Wertermittlung.
Gesetzeskonform
Unsere Sachverständigen halten rechtliche Standards gewissenhaft ein.
Unabhängige Gutachter
Unsere Sachverständigen halten den Ehrencodex von verschiedenen Verbänden und Institutionen wie RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) und DGSV ein.
Festpreisgarantie
Den Wert von Immobilien in Görlitz, Neiße bewerten wir fair, transparent und ohne versteckte Kosten.
Zertifiziert
Unsere Immobiliengutachter verfügen über verschiedene renommierte Zertifizierungen.

Zuverlässige Immobiliengutachten von erfahrenen Ingenieuren in Görlitz-Neiße – Qualität zahlt sich aus. Ein profesionelles Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB bietet Ihnen Schutz vor Fehlentscheidungen und ermöglicht Ihnen einen sicheren Immobilienkauf. Bevor Sie ein Haus erwerben, empfehlen wir Ihnen, einen Sachverständigen für Immobilienbewertung hinzuzuziehen. Dieser kann Sie fundiert über den Wert, Zustand, mögliche Mängel und Kosten beraten und Sie kompetent bei der Objektauswahl bis hin zur Kaufentscheidung begleiten.
Wir ermitteln Verkehrswerte für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbeimmobilien und Sonderimmobilien. Bei der Erstellung unserer Immobiliengutachten wenden wir die gesetzlich vorgeschriebenen Bewertungsverfahren an, wie das Sachwertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Vergleichswertverfahren. Zusätzlich führen wir auch baurechtliche Prüfungen der Liegenschaften und nutzen das Residualwertverfahren, um Grundstückswerte in Görlitz-Neiße zu ermitteln, insbesondere wenn ein entsprechendes Entwicklungspotenzial vorhanden ist.
Unsere Gutachten basieren auf aktuellen Marktdaten des Gutachterausschusses Görlitz-Neiße, die Vergleichspreise für Gebäude und Bodenrichtwerte einbeziehen. Sie können sich auf unsere professionelle Expertise verlassen und vertrauensvoll Ihre Immobilienentscheidungen treffen.
Wie ermittelt ein zertifizierter Immobiliengutachter in Görlitz, Neiße den Verkehrswert einer Immobilie?
Was uns auszeichnet:
Gebäudebewertung durch Experten
Das Sachverständigenbüro Heid ist mit seinem Team für die Stadt Görlitz-Neiße und Umgebung tätig. Unsere lokal versierten Immobiliengutachter verfügen über fundiertes Wissen über die Immobilienpreise vor Ort. Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:




- Zertifizierte Gutachter mit Lokal-Expertise: Unsere Immobiliensachverständigen verfügen über renommierte Zertifizierungen wie TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS, die die Qualität ihrer Wertermittlung belegen.
- Einhaltung rechtlicher Vorgaben: Unsere lokalen Immobiliengutachter sind bestens vertraut mit der Gesetzeslage in Görlitz-Neiße und Umgebung. Unsere Gutachten entsprechen immer den gesetzlichen Anforderungen.
- Faires Pauschalangebot ohne versteckte Kosten: Unser Expertenteam kalkuliert alle Kosten transparent im Voraus. Nur die Behördenkosten müssen zusätzlich eingeplant werden.
- Umfassende Betreuung: Wir übernehmen alle Schritte für Sie. Wir führen eine professionelle Prüfung Ihrer Immobilie in Görlitz-Neiße durch und informieren Sie über ihren Wert, Zustand, Mängel, Kosten sowie alle relevanten rechtlichen Bestimmungen. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Beschaffung der erforderlichen Unterlagen.
- Zuverlässige Immobilienbewertung durch das Vier-Augen-Prinzip: Unsere Gutachten werden von einem weiteren Sachverständigen geprüft, um Ihnen höchste Qualität zu garantieren und vor schwerwiegenden Fehlentscheidungen zu schützen.
- Spezialkompetenzen für individuelle Anliegen: Unsere Immobiliengutachter in Görlitz-Neiße und Umgebung verfügen über spezielle Fachkenntnisse (z. B. als Bausachverständige). Wir suchen den am besten geeigneten Gutachter für Ihr Projekt, um Ihre spezifischen Anforderungen optimal zu erfüllen.
- Auch kurzfristige Termine: Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Deshalb passen sich unsere Immobiliengutachter flexibel Ihren Terminwünschen an und erledigen auch kurzfristige Aufträge – ganz nach Ihren Möglichkeiten.
Wir sind stolzes Mitglied beim Deutschen Gutachter & Sachverständigenverband sowie Fördermitglied beim Verein deutscher Ingenieure.
Wir bieten für jeden Anlass das richtige Gutachten
Durch unsere Festpreise haben Sie volle Kostentransparenz


Verkehrswertgutachten §194 BauGB
- Gerichtsfest
- Vom Finanzamt anerkannt
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- Prüfung von Baulasten
- Einsichtnahme in das Altlastenkataster
- Ausführliche schriftliche Abhandlung (ca. 70-120 Seiten)

Kurzgutachten
- Präzise Wertermittlung nach ImmoWertV
- Für private Zwecke
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- Schriftliche Abhandlung (ca. 30-50 Seiten)

Kaufberatung
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- Beurteilung Gebäudesubstanz und Sanierungsbedarf
- Schriftliche Abhandlung (ca. 20 Seiten)
- Ausführliche telefonische Besprechung der Ergebnisse

Verkaufsberatung

Beleihungswertgutachten
- Präzise Wertermittlung nach BelWertV
- Von Banken anerkannt
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- Ausführliche schriftliche Abhandlung (ca. 60-90 Seiten)

Restnutzungsdauergutachten
- Nachweis für verkürzte AfA z.B. durch technischen Verschleiß oder wirtschaftliche Entwertung.
- Ortsbegehung durch Sachverständigen.
- Ausführliche schriftliche Abhandlung (ca. 30-50 Seiten)
Welche Immobilie möchten Sie bewerten?
Kunden, die uns vertrauen








Unsere Bewertungen bei Google
Gebäudearten, die wir für Sie bewerten
Wohnimmobilien
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
- Eigentumswohnungen
- Mehrfamilienhäuser
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Pflegeappartments
Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude
- Ärztezentren
- Logistik- & Hallenflächen
- Handels- & Dienstleistungsflächen
- Produktionsflächen & Werkstätten
- Industrie- & Technologieparks
- Landwirtschaftliche Betriebe
Sonderimmobilien
- Hotelgebäude
- Pflegeimmobilien
- Krankenhäuser
- Gastronomiebetriebe
- Einkaufszentren
- Freizeitimmobilien
- Betreiberimmobilien
Grundstücke & Rechte
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Sanierungsgebiete
- Wohnrecht & Wohnungsrecht
- Nießbrauch
- Erbbaurecht
- Leitungs- & Wegerecht
- Baulasten
Wie funktioniert eine Immobilienbewertung?





Wichtige Fragen zur Immobilienbewertung in Görlitz, Neiße
Was ist der Beleihungswert?
Der Beleihungswert einer Immobilie gibt an, wie viel Geld ein Kreditgeber durch den Verkauf der Immobilie auch in ferner Zukunft einnehmen könnte. Banken und andere Immobilienfinanzierer benötigen den Beleihungswert bei der Vergabe von Darlehen, um ihr Finanzierungsrisiko abzuschätzen.
Welches Gutachten benötige ich für meine Versicherung nach Sturmschäden in Görlitz, Neiße?
Nach einem Sturm möchten Hausbesitzer die Schäden von Ihrer Wohngebäudeversicherung erstattet bekommen. Um Rechtsstreitigkeiten mit der Versicherung zu vermeiden, empfiehlt sich die Erstellung eines Schadengutachtens durch einen zertifizierten Baugutachter.
Innerhalb weniger Stunden kann ein Baugutachter das Ausmaß der Schäden ganzheitlich erfassen. Um die Reparaturkosten nach einem Sturm möglichst in voller Höhe von der Versicherung zu bekommen, muss das Dach durch Instandhaltungsmaßnahmen allerdings in einem guten Zustand gewesen sein. Davon ungerührt muss die Gebäudeversicherung Sturmschäden erst ab Windstärke 8 (62 km/h) ersetzen.
Was ist der Grundstückswert?
Der Grundstückswert gibt an, wie viel ein unbebautes Grundstück wert ist. Er wird auch als Bodenwert bezeichnet. Immobiliengutachter ermitteln den Grundstückswert per Vergleichswertverfahren oder anhand von Bodenrichtwerten, die mindestens alle zwei Jahre in den Gutachterausschüssen festgelegt werden.
Wer darf eine Immobilienbewertung in Görlitz, Neiße vornehmen?
Wenn Sie eine Immobilienbewertung mit juristischer Tragweite, beispielsweise für
- Baumängel und Bauschäden,
- einen Erbschaftsstreit,
- eine Scheidung,
- eine Schenkung,
- eine Vormundschaft,
- eine Entschädigung,
- Rechte (z.B. Nießbrauch, Wohnrecht) und Belastungen (z.B. Darlehen),
- einen Versicherungsfall oder
- Differenzen mit dem Finanzamt haben,
- sollten Sie auf einen Immobiliengutachter in Görlitz, Neiße zurückgreifen, der
- von der IHK öffentlich bestellt und vereidigt
- oder von DEKRA, DIA, EIPOS, HypZert oder TÜV nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert wurde.
Gutachter mit entsprechenden Zertifizierungen wenden gesetzeskonforme Bewertungsverfahren an, die vor Gericht Bestand haben. Um sicher zu gehen, lassen Sie sich aktuelle, gültige Zertifikate zeigen.
Was ist der Ertragswert?
Der Ertragswert einer Immobilie wird bei vermieteten und verpachteten Objekten grundsätzlich anhand der Einnahmen, die die Immobilie abwirft, ermittelt. Neben dem Gebäudeertragswert fließt der Bodenwert in die Berechnung mit ein. Beide Werte werden im Rahmen des gesetzeskonformen Ertragswertverfahrens addiert, um den korrekten Ertragswert der Immobilie zu erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen Makrolage und Mikrolage?
Die Makrolage einer Immobilie sagt aus, in welchem Stadtteil sie liegt und ob es sich dabei um ein beliebtes, aufstrebendes Szeneviertel, ein reines Wohngebiet, ein Industriegebiet oder ein gemischtes Wohn- und Gewerbegebiet handelt. Die Mikrolage umfasst die örtliche Infrastruktur (Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Spielplätze, Arztpraxen, Gastronomiebetriebe) und soziodemographische Merkmale zur Bevölkerungsstruktur. Auch der Faktor Lärmbelästigung beeinträchtigt die Mikrolage einer Immobilie.
Worauf muss ich bei der Wahl des Immobiliengutachters in Görlitz, Neiße achten?
Bei der Wahl eines Gutachters in Görlitz, Neiße sollten Sie auf dessen tatsächliche Qualifikation achten. Wenn ein Gutachter von der IHK öffentlich bestellt und vereidigt wurde, ist sein Gutachten auch sein Geld wert. Auch Bausachverständige, die von den Institutionen DEKRA und TÜV zertifiziert wurden, sind befähigt und befugt, gerichtstaugliche Gutachten zu erstellen.
Ihr Gutachter sollte unbedingt nach der EU-Norm IEC 17024 geprüft worden sein und zwei der drei gesetzeskonformen Bewertungsverfahren (Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren, Vergleichswertverfahren) anwenden. Ein seriöser Gutachter wird die zu bewertende Immobilie immer persönlich vor Ort gründlich in Augenschein nehmen.
Je nachdem, welches Gutachten Sie benötigen, sollte Ihr Gutachter über eine spezielle Zusatzqualifikation wie zum Beispiel Brandschutz verfügen. Weiterbildungsträger wie DIA, EIPOS und HypZert sorgen für zusätzliche Qualifizierungen und Zertifizierungen von Architekten, Bauingenieuren oder professionellen Immobiliengutachtern. Lassen Sie sich entsprechende Zertifikate zeigen und achten Sie auf deren Gültigkeit.
Wie hoch ist der Liegenschaftszinssatz?
Der Liegenschaftszinssatz wird als Marktanpassungsfaktor für das Ertragswertverfahren benötigt. Er wird in den Grundstücksmarktberichten der Gutachterausschüsse veröffentlicht. Nur wenige Stadtverwaltungen geben den Liegenschaftszinssatz öffentlich bekannt. Daher müssen Sie diesen bei Bedarf kostenpflichtig beim Gutachterausschuss Ihrer Region anfragen.
Darüber hinaus veröffentlicht der Immobilienverband Deutschland durchschnittliche Liegenschaftszinssätze für unterschiedliche Gebäudearten. Momentan gelten allgemein folgende Liegenschaftszinssätze:
- 2,5 bis 3,5 für Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser
- 4,0 bis 5,0 für Mehrfamilienhäuser
- 5,0 bis 6,0 für Gebäude mit gemischter Nutzung
- 5,5 bis 6,5 für Geschäftsimmobilien und Bürogebäude
- 6,5 bis 7,5 für reine Gewerbegebäude
Bei schlechter Marktlage oder mehr Angebot als Nachfrage wird ein höherer Liegenschaftszinssatz verwendet. Bei guter Marktlage und geringem Angebot bei hoher Nachfrage werden niedrigere Liegenschaftszinssätze verwendet. Die obige Bandbreite darf als Richtwertskala verstanden werden. Die tatsächlichen Werte können in extremen Situationen außerhalb dieser Skala liegen.
Unsere Sachverständigenbüros
- Gerne beraten wir Sie bei rechtlichen sowie inhaltlichen Fragestellungen zu ihrer Immobilie.
- Unsere Sachverständigen führen regelmäßig Bewertungen von Immobilien auch in Goerlitz-Neisse, Markersdorf-bei-Goerlitz, Kodersdorf, Schoepstal und Koenigshain-bei-Goerlitz durch.
Immobilien-Marktwertgutachten Görlitz, Neiße
Als erfahrene Sachverständige für Immobilienbewertung in Görlitz-Neiße bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen an. Wir erstellen professionelle Marktwertgutachten für Grundstücke, Wohn-, Gewerbe- und Sonderimmobilien. Unsere Gutachten sind zuverlässig und orientieren sich an den aktuellen Marktpreisen. Darüber hinaus erstellen wir auch Mietwertgutachten für Immobilien in Görlitz-Neiße. Wenn Sie bereits ein Gutachten besitzen und es auf Plausibilität überprüfen lassen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir können Ihnen individuelle Beratungsleistungen durch unsere kompetenten Experten anbieten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen vertrauenswürdigen und qualitativ hochwertigen Service zu bieten, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht.



Weitere Themen zu denen wir Sie gerne beraten
- Immobilie bewerten kostenlos
- Wertermittlung Haus Görlitz, Neiße
- Wertermittlung Immobilie
- Wertgutachten Görlitz, Neiße
- Gutachter Haus Kosten
- Gutachter für Hauskauf
- Haus schätzen lassen Görlitz, Neiße
- Immobilien Preise Görlitz, Neiße
- Bodenrichtwert Umrechnungskoeffizient
- Grundstück Wert Görlitz, Neiße
- Verkehrswert Grundstück
- Gutachter Hauskauf Görlitz, Neiße
- Gutachter Immobilie Görlitz, Neiße
- Immobilienwert berechnen
- Immobilie bewerten Görlitz, Neiße
- Erbschein
- Haus bewerten online
- Sachverständiger Immobilien
- Grundstückspreise Görlitz, Neiße
- Verkehrswert Görlitz, Neiße
- Verkehrswert ermitteln Finanzamt
- Sachverständiger Bauschäden
- Residualwertverfahren
- Verkehrswert ermitteln
- Verkehrswert Immobilie ermitteln
- Sanierungsgebiet
- Online Immobilienbewertung
Die Arbeitsweise unserer zertifizierten Immobiliengutachter
in Görlitz, Neiße
- Fundierte & verlässliche Immobilienbewertungen
- Kostenlose Beratung
- Vier-Augen-Prinzip
- Individuelle Lösungen
- Festpreisgarantie
- Sachverständige für Immobilien
- Zertifizierte Gutachter (TÜV, Dekra, DIA)
- Immobilienbewertung nach ImmoWertV
- Unabhängige Immobilienbewertung
- Kurzfristige Besichtigungstermine
- Erfahrene Immobiliengutachter

Bewertungsanlässe
- eine Erbbauzinsanpassung
- den Kauf oder Verkauf Ihres Grundstücks
- bei Rechten und Belastungen (z.B. Nießbrauch – und Wohnrechte)
- bei Versicherungen, um Über- und Unterversicherung zu vermeiden
- die Regulierung einer Erbauseinandersetzung
- die Ermittlung des Zugewinnausgleichs (Ehescheidung)
- steuerliche Anlässe (z. B. Bedarfsbewertungen)
- eine Zwangs-/Teilungsversteigerung
- zur Auflösung oder Begründung von Rechten und Belastungen
- zur Vorlage beim Finanzamt
- ein Enteignungs-/Entschädigungsverfahren
- beim Kauf und Verkauf, um Fehlentscheidungen zu vermeiden
Bewertungsleistungen
- Verkäuferberatung
- Schimmelgutachten Görlitz, Neiße
- Pflegeimmobilien
- Beweissicherung
- Investmentberatung
- Bewertung von Gewerbe- und Industrieimmobilien
- Holzschutzgutachten
- Energieausweis
- Sachverständigenbüro für Immobilien
- Schadensgutachten
- Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB
- Immobilienbewertung
- Beleihungswertgutachten
Heid Immobilien GmbH
Heid Immobilienbewertung
Mitgliedschaften:
Deutscher Gutachter & Sachverständigenverband
VDI, Verband deutscher Ingenieure




