Heid Immobilien­bewertung® Ihr Spezialist für Immobilien­gutachten in Deutschland

Sie wollen eine Immobilie kaufen, sind sich aber unsicher, ob der
veranschlagte Kaufpreis angemessen ist?

Sie möchten eine Immobilie verkaufen und benötigen überzeugende
Argumente
für die Ver­kaufs­ver­hand­lung?

Sie benötigen eine anerkannte Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung zur Vorlage bei
einer Behörde wie dem Finanzamt oder für das Gericht?

Die öffentlich bestellten und vereidigten, sowie vielfach zertifizierten Sach­ver­stän­di­gen der Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung kümmern sich über ganz Deutschland verteilt zeitnah und zu einem vereinbarten Festpreis darum, Ihre Immobilie korrekt zu bewerten.

Wir unterstützen Sie gern mit unserer Expertise bei der Bewertung Ihrer Immobilie.

Benötigen Sie eine verlässliche Angabe zum Wert Ihrer Immobilie, bedarf es einer professionellen Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung. Mit der Heid Immobilien GmbH sind Sie auf der sicheren Seite: Wir bewerten Ihre Immobilie zeitnah sowie realistisch und halten dabei höchste Standards ein. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:
0800 - 909 02 82 oder Formular abschicken:

André Heid
Zertifizierte Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter nach DIN 17024 von TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS bewerten Ihre Immobilie sachgemäß.

Bekannt aus

Welche Immobilie möchten Sie bewerten?

Ihre Vorteile auf einen Blick

Regionale Expertise

Unsere Arbeitsweise basiert auf fundierten lokalen Markt­kenntnissen.

Gesetzes­konform

Verkehrswer­tgutachten werden von Behörden und Gerichten anerkannt.

Vier-Augen-Prinzip

Jede Immobilien­bewertung wird von einem zweiten Gutachter überprüft.

Festpreis​garantie

Ihre Immobilie bewerten wir ohne versteckte Kosten und zur Festpreis­garantie.

Zertifiziert

Unsere Gutachter sind u.a. von DEKRA, IHK und TÜV zertifiziert.

Sie suchen jemanden, der Ihr Haus bewertet? Beauftragen Sie keine Amateure oder Makler mit der Bewertung Ihrer Immobilie! Mit den vielfach zertifizierten Sach­ver­stän­di­gen und renommierten Im­mo­bi­li­en­gut­ach­tern der Heid Immobilien GmbH haben Sie Partner an Ihrer Seite, die Ihre Immobilie bewerten – zuverlässig, zeitnah sowie nach anerkannten und ge­set­zes­kon­for­men Verfahren.

Das Angebot für unsere Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung in Deutschland stimmen wir eng und individuell mit Ihnen ab. Wir verschaffen Ihnen genau die fachliche Unterstützung, die Sie benötigen – von der Identifikation von Baumängeln bis hin zur gerichtsfesten Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung im Rahmen eines Ver­kehrs­wert­gut­ach­tens. Einen Überblick über unsere Dienst­leis­tun­gen haben wir unter Leistungen für Sie zu­sam­men­ge­stellt.

Da wir immer wieder zu den Kosten für eine Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung gefragt werden: Wir gestalten unsere Preise fair und transparent, wenn wir Ihre Immobilie bewerten. Damit beide Seiten von Anfang an eine klare Vorstellung vom Umfang und damit auch von den Kosten für die Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung haben, vereinbaren wir einen Festpreis ohne versteckte Nachzahlungen mit Ihnen.

Modernes Mehrfamilienhaus – aktuell geplant, schon bald bewertet.
Modernes Mehr­fa­mi­li­en­haus – aktuell geplant, schon bald bewertet.

In diesem Abschnitt beantworten wir oft gestellte Fragen, die Interessenten und Kunden haben, bevor wir Ihre Immobilie bewerten.

Bei einer Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung ermittelt ein Sach­ver­stän­di­ger, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Je nachdem, für welchen Anlass Sie die Bewertung benötigen, muss der Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter aber zwischen un­ter­schied­li­chen Werten unterscheiden. Die bekanntesten sind:

  • Verkehrswert:
    Verkehrswert ist ein anderes Wort für den Marktwert einer Immobilie. Er gibt also den möglichen Kaufpreis einer Immobilie an. Benötigen Sie eine Auskunft zum Verkehrswert Ihrer Immobilie, ist entweder ein Ver­kehrs­wert­gut­ach­ten oder aber ein Kurzgutachten für Ihre Zwecke geeignet.
  • Beleihungswert:
    Den Beleihungswert ermitteln Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter insbesondere dann, wenn Unternehmen oder Privatpersonen Interesse an einem Kredit haben und eine Immobilie als Kre­dit­si­cher­heit dienen soll. In diesem Fall muss der Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter herausfinden, mit welchem Wert die Bank die Immobilie langfristig gesehen veräußern könnte, möglichst unabhängig von volatilen Markt­ver­än­de­run­gen. Je höher der Beleihungswert ausfällt, desto sicherer ist eine Kreditvergabe für die Bank. Soll der Beleihungswert einer Immobilie ermittelt werden, erstellen unsere Experten gerne ein Be­lei­hungs­wert­gut­ach­ten für Sie.

Für die Bewertung einer Immobilie kann es verschiedenste Anlässe geben:

  • Immobilienkauf: Möchten Sie eine Immobilie kaufen, gibt Ihnen ein Sach­ver­stän­di­ger, der im Rahmen einer Immobilien-Kaufberatung bei der Besichtigung dabei ist, eine präzise Einschätzung zum Wert und versteckten Mängeln einer Immobilie.
  • Im­mo­bi­li­en­ver­kauf: Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen und sie zeitnah veräußern, lohnt sich eine Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung durch einen Sach­ver­stän­di­gen. Denn ein professionelles Kurzgutachten bietet Ihnen eine starke Ver­hand­lungs­grund­la­ge.
  • Unstimmigkeiten bei Angebotspreisen: Können sich Käufer und Verkäufer nicht über den Preis einigen, kann ein unabhängiger Gutachter das Haus bewerten und eine neutrale und sachliche Grundlage schaffen.
  • Erbschaft und Schenkung von Immobilien:
    Wenn Sie eine Immobilie erben oder eine solche als Zuwendung (Schenkung) erhalten, müssen Sie entweder eine Erb­schafts­steu­er- oder Schen­kungs­steu­er Ver­kehrs­wert­gut­ach­ten können Sie die Höhe der Steuerzahlung meist senken.
  • Scheidung:
    Bei einer Trennung können Sie sich mit einer Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Klarheit über das zwischen beiden Parteien zu teilende Vermögen verschaffen. Eine Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung durch einen professionellen Sach­ver­stän­di­gen schafft bei einer Scheidung mit Haus eine klare Ver­hand­lungs­grund­la­ge für den Zu­ge­winn­aus­gleich und ermöglicht eine faire und einvernehmliche Aufteilung.
  • Vergabe von Krediten und Beleihung von Immobilien:
    Möchten Sie einen Kredit aufnehmen, braucht das Kreditinstitut eine Sicherheit von Ihnen. Oftmals sind das Immobilien. Ein Sach­ver­stän­di­ger ermittelt dann, welcher Wert mit der Immobilie langfristig zu erzielen ist, wenn der Kredit nicht zurückgezahlt werden kann. Das Ergebnis hält der Gutachter in einem Be­lei­hungs­wert­gut­ach­ten fest.
  • Bausubstanzwert:
    Mit einem Bau­sub­stanz­gut­ach­ten beziehungsweise Rest­nut­zungs­dau­er­gut­ach­ten weisen Sachverständige eine gegebenenfalls erheblich geringere wirtschaftliche Restnutzung der Immobilie nach als vom Finanzamt vorgesehen. Damit erhöhen Sie die Beträge für die Abschreibung in der Steuererklärung.
  • Zwangs- oder Tei­lungs­ver­stei­ge­rung:
    Sind Sie als Kreditnehmer insolvent und können Ihren Kredit nicht auf anderem Wege zurückzahlen, kommt es zur Zwangs­ver­stei­ge­rung Ihrer Immobilie. Zu einer Tei­lungs­ver­stei­ge­rung kommt es, wenn eine Er­ben­ge­mein­schaft oder ein Paar nach der Trennung sich nicht über die Nutzung der Immobilie einig ist. Grundlage für die Versteigerung ist ein Ver­kehrs­wert­gut­ach­ten.
  • Überprüfung der Plausibilität anderer Gutachten: Zweifeln Sie beispielsweise an den angegebenen Flächendaten einer Immobilie, ist eine Prüfung (Plau­si­bi­li­sie­rung) durch einen anderen, öffentlich bestellten und vereidigten Sach­ver­stän­di­gen für Immobilien anzuraten.
  • Übertragung von Be­triebs­ver­mö­gen in Privatvermögen:
    Wenn Sie Ihren Betrieb aufgeben und in Privatvermögen überführen möchten, hängt vom Verkehrswert der Immobilie ab, wie hoch die Steuerzahlungen ausfallen. Mit einer fundierten Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung gehen Sie sicher, nicht mehr Steuern als nötig zu zahlen.
  • Bilanzierung von Immobilien, die im Anlagevermögen gehalten sind:
    Immobilien im Anlagevermögen werden bei der Bilanzierung von Unternehmen berücksichtigt, um den Buchwert des Anlagevermögens und den Vermögensaufbau zu prüfen. Für Investoren ist ein Bi­lan­zie­rungs­gut­ach­ten ein wichtiger Indikator.

Ihr Vorteil: Unsere Sach­ver­stän­di­gen verfügen über jahrelange Kompetenz auf dem Gebiet der Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung. Je nach Anlass und Bewertung halten wir die verschiedenen gesetzlichen Vorgaben gewissenhaft ein und beachten dabei auch den Kontext Ihres Auftrags.

Um Ihnen ein nach der Beauftragung möglichst genaues Ergebnis zu liefern, nehmen unsere Gutachter verschiedene Maßnahmen bei der Bewertung Ihrer Immobilie vor:

Unsere Gutachter dokumentieren den Zustand Ihrer Immobilie vor Ort. Dabei erfassen Sie die Merkmale der Immobilie umfassend und vermerken auch Schäden und Mängel, welche Ihr Gebäude augenscheinlich aufweist und sich wertmindernd auswirken können.

Zudem beziehen unsere Sach­ver­stän­di­gen auch Angaben der Gut­ach­ter­aus­schüs­se sowie die Daten Ihrer Immobilie in die Bewertung mit ein und analysieren diese.

Be­rück­sich­ti­gung findet bei der Analyse auch die Marktsituation, also das aktuelle Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage.

Abschließend lassen wir jedes Gutachten von einem weiteren Sach­ver­stän­di­gen nach dem Vier-Augen-Prinzip prüfen, um Ihnen größtmögliche Sicherheit bei der Bewertung zu ermöglichen.

Das folgende Video führt Ihnen grafisch vor Augen, was das Vorgehen unserer Gutachter auszeichnet:

Expertentipp: Ein seriöser Gutachter wird niemals eine Fernbewertung vornehmen, also auf einen Vor-Ort-Termin verzichten. Sollte das bei einem Gutachter Ihrer Wahl der Fall sein, handelt es sich um keinen seriösen Fachmann. Teilweise werden Gutachten ohne Besichtigung durch den Sach­ver­stän­di­gen nicht anerkannt.

Die Gutachter der Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung sind mit der ganzen Bandbreite an Grundstücken und Gebäuden vertraut. Durch gezielte Weiterbildungen und Praxiserfahrung sind unsere Sach­ver­stän­di­gen in der Lage, nicht nur ein Haus zu bewerten, sondern auch eine Technical Due Diligence für Industrie- und Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en durchzuführen. Darüber hinaus verstehen wir uns auf die Bewertung von Spe­zi­al­im­mo­bi­li­en wie zum Beispiel Golfanlagen. Eine kleine Auswahl an Gebäuden, Grundstücken und Anlässen, bei denen die Gutachter der Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung helfen können, finden Sie mit weiterführenden Links in der folgenden Übersicht:

Gebäudearten, die wir für Sie bewerten

Wohnimmobilien

  • Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­ser
  • Doppel- & Reihenhäuser
  • Ei­gen­tums­woh­nun­gen
  • Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser
  • Wohn- & Geschäftshäuser
  • Ferienhäuser & Wohnungen
  • Pfle­ge­ap­part­ments

Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en

Grundstücke &­ Rechte

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich eine Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung durch die Sach­ver­stän­di­gen der Heid Immobilien GmbH lohnt:

  • kostenlose und unverbindliche Erstberatung: Wir möchten Ihnen genau die Unterstützung bieten, die Sie benötigen. Deshalb ermitteln wir im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs die sinnvollsten Maßnahmen für Sie und erstellen Ihnen auf dieser Basis ein Angebot.
  • individuelle Lösungen: Nicht jeder Kunde benötigt dieselben Leistungen. Das ist uns bewusst, weshalb wir unser Angebot für Sie immer auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen.
  • Fest­preis­ga­ran­tie: Auf unser Wort können Sie sich verlassen. Deshalb bieten wir Ihnen unsere Leistungen auch transparent und ohne versteckte Kosten zur Fest­preis­ga­ran­tie an.
  • fundierte regionale Marktkenntnis: Um präzise Wert­ermitt­lun­gen vorzunehmen, setzen wir bei unseren Gutachtern genaue regionale Marktkenntnisse voraus.
  • kurzfristige Termine möglich: Infolge unserer zahlreichen Niederlassungen in ganz Deutschland ist es uns auch möglich, kurzfristige Aufträge ent­ge­gen­zu­neh­men.
  • gründliche Inspektion: Unsere Gutachter sehen sich die Immobilie stets sorgfältig und persönlich vor Ort an, um sich ein Bild vom baulichen Zustand und Mängeln zu machen.
  • rechtskonform: Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Bewertungen rechtlichen Vorgaben entsprechen.
  • angesehene Zer­ti­fi­zie­run­gen: Unsere Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter sind von verschiedenen Institutionen wie TÜV, Sprengnetter, IHK, HypZert, EIPOS, DEKRA und DIA zertifiziert.
  • Einhaltung von Ehrenkodizes: Sämtliche unserer Gutachter verpflichten sich zur Einhaltung der Ehrenkodizes verschiedener Verbände (Bundesverband der Deutschen Sach­ver­stän­di­gen und Fachgutachter e.V., Royal Institution of Chartered Surveyors) und Institutionen, um fachliche Standards einzuhalten, die Ihnen zugutekommen.

Gut zu wissen: Auf unserer Über-uns-Seite können Sie sich ausführlich über unser Unternehmen, unsere Auszeichnungen und Mit­glied­schaf­ten informieren.

Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung: Vorteile bei Heid

In der Regel verlangt ein professioneller Gutachter für Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung einen Stundensatz von etwa 160 Euro/Stunde:

Welche Kosten bei einer Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung auf Sie zukommen, ist abhängig von der zu bewertenden Immobilie. Zudem kommt es auch darauf an, welche Art von Gutachten Sie anfordern. Deshalb ermitteln wir die Kosten für jeden Auftrag individuell.

Ihr Vorteil: Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre Immobilie von uns bewerten zu lassen, erhalten Sie eine Fest­preis­ga­ran­tie. Das heißt: Sollte der Aufwand für die Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung höher ausfallen als angenommen, müssen Sie nicht mehr zahlen als ursprünglich vereinbart.

Mit mehr als 180 Im­mo­bi­li­en­gut­ach­tern bundesweit können wir lokal agieren – ganz egal, wo in Deutschland Sie unsere Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung benötigen. Unsere Gutachter für Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung kommen genau dorthin, wo wir Sie unterstützen können – ganz gleich, ob Metropole, Kleinstadt oder ländliche Gemeinde.

Ihr Vorteil: Bei der Wahl unserer Experten legen wir besonderen Wert auf hervorragende regionale Marktkenntnisse. Je nach Standort ermitteln wir, welcher unserer Experten am besten für Ihre Immobilie geeignet ist.


Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Walldorf

Ziegelstraße 25
69190 Walldorf

06227 - 698 97 72

walldorf@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Berlin

Friedrichstraße 88
10117 Berlin

030 - 120 826 20

berlin@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Hamburg

Milchstraße 6B
20148 Hamburg

040 - 228 618 49

hamburg@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Köln

Ho­hen­zol­lern­ring 57
50672 Köln

0221 - 650 285 54

koeln@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Stuttgart

Königsstraße 10C
70173 Stuttgart

0711 - 219 535 07

stuttgart@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Hannover

Georgstraße 38
30159 Hannover

0511 - 874 590 85

hannover@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Düsseldorf

Speditionstraße 21
40221 Düsseldorf

0800 - 401 030 33

duesseldorf@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung Frankfurt am Main

Alte Oper, An d. Welle 4
60316 Frankfurt am Main

069 - 348 735 41

frankfurt@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Heid Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung München

Unsöldstraße 2
80538 München

089 - 381 531 86

muenchen@heid-im­mo­bi­li­en­be­wer­tung.de

Bis zu Ihrer Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung sind es nur fünf Schritte, die wir gemeinsam gehen:

Kontaktaufnahme

Sie können uns über unser Kontaktformular oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 - 909 02 82 erreichen. Wir melden uns schnellst­mög­lich bei Ihnen und vereinbaren gemeinsam einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.

Ihre kostenlose und unverbindliche Erstberatung

Im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs klären wir mit Ihnen Ihre individuellen Bedürfnisse und ermitteln die sinnvollsten Maßnahmen für Sie.

Angebotsversand

Anschließend erhalten Sie unser individuell auf Sie und Ihre Immobilie abgestimmtes Angebot – inklusive eines Kos­ten­vor­anschlags mit Fest­preis­ga­ran­tie.

Rückversand

Stimmen Sie unserem Angebot zu, unterzeichnen Sie es und senden es uns zurück.

Wir bewerten Ihre Immobilie umgehend

Sobald wir das von Ihnen unterzeichnete Dokument erhalten, vereinbaren wir mit Ihnen alle Details für einen Be­sich­ti­gungs­ter­min vor Ort.

Benötigen Sie eine verlässliche Angabe zum Wert Ihrer Immobilie, bedarf es einer professionellen Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung. Mit der Heid Immobilien GmbH sind Sie auf der sicheren Seite: Wir bewerten Ihre Immobilie zeitnah sowie realistisch und halten dabei höchste Standards ein. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:
0800 - 909 02 82 oder Formular abschicken:

André Heid
Zertifizierte Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter nach DIN 17024 von TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS bewerten Ihre Immobilie sachgemäß.